Was Kostet Diesel In Slowenien?

Was Kostet Diesel In Slowenien
Kraftstoffpreise

Diesel 1 1,48 €/liter
Bleifrei Super 2 1,41 €/liter

Was kostet Diesel aktuell in Slowenien?

Preise für Diesel

Dieselkraftstoff
EU-Staat Euro je Liter, Stand 06.03.2023
Slowenien 1,52
Tschechien 1,54
Slowakei 1,54

Wo ist Diesel günstiger Österreich oder Slowenien?

Tanken in beliebten Urlaubsländern der Österreicher meist teurer Italien an der Spitze APA/dpa/Christophe Gateau Wer im Urlaub Tanken fährt, zahlt häufig mehr als in Österreich (SYMBOLBILD). Veröffentlicht: 29. Juni 2020 13:44 Uhr In den sechs beliebtesten Urlaubsländern der Österreicher – Italien, Kroatien, Deutschland, Griechenland, Spanien und Frankreich – ist das Tanken zumeist deutlich teurer als hierzulande, erhob der Verkehrsclub Österreich (VCÖ).50 Liter Eurosuper kosten in Italien 17,50 Euro mehr als hierzulande, nämlich 69,25 Euro, 50 Liter Diesel um 13 Euro mehr, und zwar 63,65 Euro.

Auch in Kroatien, das sich im Corona-Sommer laut einer Umfrage der Hoteliervereinigung wie Italien großer Beliebtheit erfreuen dürfte, ist das Tanken um einiges kostspieliger als in Österreich.50 Liter Eurosuper kosten dort um fast sieben Euro mehr, 50 Liter Diesel um 5,60 Euro mehr. Österreich ist mit 51,75 Euro für eine Tankfüllung Eurosuper und 50,50 Euro für eine Dieselfüllung im Europavergleich ziemlich günstig.

In Slowenien und Tschechien sind Benzin und Diesel etwas Benzin etwas billiger, in Ungarn nur Benzin, Diesel kostet dort etwas mehr. Preisspitzenreiter bei Eurosuper ist die Niederlande mit 78 Euro für 50 Liter, Diesel kostet in der Schweiz mit umgerechnet 70 Euro am meisten.

Was kostet Diesel in Österreich und Slowenien?

Wo ist tanken billiger Österreich oder Slowenien? – Tanken ist in Österreich weitaus kostspieliger als in Slowenien. Auch wenn die Spritpreise Slowenien nicht mehr gedeckelt werden, sind die Preisunterschiede dennoch erheblich. Während sich die Benzinpreise Slowenien auf 1,68 Euro für einen Liter Diesel und 1,62 Euro für einen Liter Bleifrei Super belaufen, liegt der Preis in Österreich bei 1,86 Euro für einen Liter Diesel und 1,77 Euro für Bleifrei Super.

Was ist günstiger Slowenien oder Kroatien?

6. Kosten – Ein Urlaub in diesen beiden Ländern ist nicht teuer. Slowenien ist durchaus ein wenig teurer als Kroatien, aber auf keinen Fall mit deutschen Verhältnissen gleichzusetzen. Eine Nacht im Hotel oder Apartment kostet zwischen 18 und 30 Euro. Hostels beginnen bei 7 Euro.

Wo tankt man günstiger Slowenien oder Kroatien?

Tanken in Kroatien und Slowenien erneut günstiger Normalbenzin kostet überall in Kroatien 1,49 Euro, Diesel 1,61 Euro pro Liter. In Kroatien kann man ab heute, Dienstag, wieder etwas günstiger tanken. Die Regierung senkte leicht die regulierten Spritpreise: ein Liter Normalbenzin kostet nun 11,19 Kuna (1,49 Euro), der Diesel 12,12 Kuna (1,61 Euro), berichten kroatische Medien.

  1. Umgerechnet in Euro sind die neuen Preise, die auf allen Tankstellen im Adrialand eine Woche lang gelten, um 1 Cent niedriger als bisher.
  2. Am Mittwoch fallen auch die regulierten Spritpreise in Slowenien.
  3. In Slowenien, wo die Preise an den Tankstellen abseits von Autobahnen alle zwei Wochen neu errechnet werden, wird ab Mittwoch ein Liter Normalbenzin 1,49 Euro kosten – 4,4 Cent weniger als bisher.

Diesel verbilligt sich um 3,5 Cent auf 1,64 Euro, teilte das slowenische Wirtschaftsministerium am Dienstag mit. Diese Preise werden bis zum 29. August gelten. Auf den slowenischen Autobahntankstellen bestimmen hingegen die Tankstellenbetreiber frei über die Preise am Markt.

Wo in Slowenien tanken?

Ein ausführlicher Überblick über die europäischen Bezeichnungen für Benzin und Diesel: –

Super (95 Oktan/ROZ) Super Plus (98 – 100 Oktan/ROZ) Diesel
Albanien Benzinë pa plumb Benzinë pa plumb diezel / gazoil
Belgien Super benzine /sans plomb 95 sans plomb 98 / Benzine oncheloode Diesel / Gasol
Bulgarien 95 Oktan 98 Oktan H Diesel
Dänemark Blyfri 95 Blyfri 98 / nicht überall Diesel
Estland 95 E 98 E Futura Diesel
Finnland 95 E 98 E Diesel (Polttoöljyi)
Frankreich sans plomb 95 sans plomb 98 Gasoil / Gazole / Diesel
Griechenland Amoliwdi Wensina (Bleifrei / 95 Oktan) Amoliwdi Wensina 100 Oktan Diesel
Großbritannien/ Irland Premium Unleaded Super Plus / Super Unleaded Diesel / Derv ( Diesel fuel/ Diesel oil)
Irland Unleaded petrol Diesel
Island Blýlaust bensín Diesel
Italien Benzina senza piombo, benzina verde benzina senza piombo 98 / benzina verde plus Gasolio / Diesel / carburante Diesel
Kroatien Super / Eurosuper 95 Super Plus / Eurosuper Plus 98 Dizel / Diesel / Eurodiesel
Lettland 98 E Futura Diesel
Litauen 98 E Futura Diesel
Luxemburg Essence sans plomb / Super Bleifrei Super Plus / 98 Oktan Diesel
Malta Premium Unleaded Super Unleaded Diesel /Kerosene
Niederlande Super benzine oncheloode Super 98 Diezel
Norwegen Blyfri 95 Blyfri 98 Diesel / Diesel avgiftsfri
Österreich Super (Bleifrei) Super Plus Diesel
Polen Benzyna bezolowiowa 95 Benzyna bezolowiowa 98 ON / Olej Napedowy
Portugal Gasolina sem chumbo 95 Gasolina sem chumbo 98 / Super com aditivo Diesel / Gasóleo
Rumänien Benzina Super Benzina Super Plus Motorina
Schweden Bensin 95 / Blyfri 95 Bensin 98 / Blyfri 98 Diesel
Schweiz* Super Super Plus Diesel
Serbien Super / Eurosuper 95 Super Plus / Eurosuper Plus 98 Dizel / Diesel / Eurodiesel
Slowakei Natural 95 Natural 98 Nafta
Slowenien Eurosuper 95 Eurosuper 98 Nafta / Diesel
Spanien Gasolina sin plomo 95 Gasolina sin plomo 98 Gasóleo / Diésel / Aceite Diésel
Tschechien Natural 95 Natural 98 Nafta
Türkei Kursunsuz / Super (95) Super Plus (98) Mazot / Dizel / Eurodiesel
Ungarn Szuper Benzin Szuper Plusz / 98 Oktan Diesel / Dizel
Weissrussland / premium / super / dizielnoho topliva
Zypern** Premium Unleaded Super Unleaded Diesel
See also:  Was Kostet Ein Gutachter?

Quelle: Automobilclub von Deutschland (AvD) * (und siehe Bezeichnung Frankreich/Italien) ** (Verkehrssprache = Englisch und siehe Bezeichnung Griechenland/Türkei)

Wo besser Tanken Österreich oder Slowenien?

In den letzten Monaten sind die Treibstoffpreise in Europa massiv gestiegen. Eine volle Tankfüllung für eine Autofahrt in den Urlaub geht somit deutlich ins Geld. Wir haben eine Übersicht zusammen gestellt, wo du (möglichst) aktuelle Informationen über Treibstoffpreise bekommst: Bei unserer Fahrt nach Kroatien im Juni 2022 tankten wie an einer Autobahntankstelle in Slowenien Super95 um 1,56 Euro pro Liter.

  1. In Österreich lag der Preis bei 1,9 Euro pro Liter.
  2. In Kroatien auch bei 1,87 Euro.
  3. Bei der Rückreise Ende Juni tankten wir sicherheitshalber in Kroatien vor der Auffahrt auf die Autobahn das Auto noch voll (13,5 Kuna pro Liter Eurosuper 95).
  4. Nach der kroatisch-slowenischen Grenze bei Macelj wäre gleich die erste Autobahn-Tankstelle in Slowenien im Vergleich zu der zweiten auf der Autobahn-Strecke zwar relativ günstiger gewesen, wir tankten dann kurz vor Maribor bei der PETROL Tankstelle in Spodnje Hoče um 1,755 Euro.

Bei uns war des definitiv nicht der Fall, dass Ausländer höhere Preise zahlen sollten. In Österreich hätte Super95 an der Tankstelle an der A9 nach Spielfeld bereits 2,33 Euro gekostet.

Ist Tanken in Slowenien günstig?

Gilt bis 3. Jänner In Slowenien hat sich heute, Dienstag, das Tanken deutlich günstiger gemacht. Die Regierung senkte erneut die regulierten Spritpreise, die auf den Tankstellen abseits der Autobahnen gelten. Ein Liter Normalbenzin verbilligte sich um 12,4 Cent auf 1,242 Euro pro Liter.

Ein Liter Diesel kostet nunmehr 1,467 Euro, um 8,9 Cent weniger als bisher. Die neuen Preise, die alle zwei Wochen bestimmt werden, gelten bis 3. Jänner, wie das slowenische Wirtschaftsministerium mitteilte. In Slowenien werden die Spritpreise nur auf Tankstellen außerhalb des Autobahnnetzes reguliert, auf den Autobahntankstellen bestimmen die Betreiber die Preise.

Die regulierten Benzinpreise sind nun zum dritten Mal in Folge gefallen, Diesel verbilligte sich zum vierten Mal in Folge.

See also:  Wie Viel Kostet Ein Hamster?

Ist Diesel in Slowenien billiger?

Lesen Sie auch – Interessant und manchmal auch erschreckend ist das Hinterfragen der Preise an der Tankstelle im historischen Sinne. Die Benzin-Preisentwicklung und die Diesel-Preisentwicklung jeweils basierend auf Österreich zeigt die Veränderung zu den Vormonaten und auch zu den Vorjahren.

  1. Das Preisniveau beim Diesel ist selbst innerhalb von Nachbarländern sehr unterschiedlich.
  2. Der Dieselpreis in Österreich wird etwa in Deutschland als günstig empfunden, aber in den Nachbarländern von Tschechien über die Slowakei bis nach Ungarn sind die Preise an der Tankstelle oft noch niedriger.
  3. Sehr teuer tankt man in der Niederlande und in Belgien sowie in Frankreich, meist besonders günstig kann man hingegen in Luxemburg sein Auto füllen.

So wie beim Benzin ist auch beim Diesel das Preisniveau in Südeuropa sehr unterschiedlich. Italien zählt zu den teuersten Ländern, moderater ist das Tanken in Spanien, Kroatien sowie in Slowenien, Ein Preisvergleich lohnt sich auch im Westen Österreichs mit den Nachbarländern Liechtenstein sowie der Schweiz,

Kann man in Slowenien mit dem Euro bezahlen?

Die Stufen der Bargeldumstellung – Am 11. Juli 2006 stimmte der Rat der Europäischen Union dem Antrag Sloweniens auf Beitritt zum Euroraum im Jahr 2007 zu. Somit führte Slowenien als erstes der zehn Länder, die der Europäischen Union am 1. Mai 2004 beigetreten sind, den Euro ein.

  1. Am 1. Januar 2007 wurde der Euro in Slowenien zum gesetzlichen Zahlungsmittel und ersetzte den slowenischen Tolar (SIT) zum unwiderruflich festgelegten Umrechnungskurs von 1 € = 239,640 SIT,
  2. Daher mussten die Euro-Banknoten und ‑Münzen an diesem Tag in Slowenien allgemein verfügbar sein.
  3. Um der Nachfrage gerecht zu werden, hatten die Banken ab dem 25.

September 2006 250 Millionen Euro-Münzen im Wert von 84 Millionen € und ab dem 29. November 2006 41,5 Millionen Euro-Banknoten im Wert von 772 Millionen € erhalten. Ein Teil dieses Bargelds wurde vorzeitig an den Einzelhandel und sonstige Unternehmen weitergegeben.

Zudem verkaufte die slowenische Zentralbank ab dem 1. Dezember 2006 über Geschäftsbanken „Starter-Kits» mit Euro-Münzen an Personen, die mit Bargeld arbeiten. Die Öffentlichkeit konnte die „Starter-Kits» ab dem 15. Dezember 2006 erwerben. Die Einzelheiten zur vorzeitigen Abgabe der Euro-Banknoten und ‑Münzen sind durch die Leitlinie der EZB (EZB/2006/9) geregelt.

Die Euro-Bargeldumstellung verlief schnell und reibungslos. Am Ende des ersten Tages waren alle öffentlich zugänglichen Geldausgabeautomaten und elektronischen Kassenterminals auf Euro umgestellt. Außerdem war der Wert der in Umlauf befindlichen Euro-Banknoten höher als der von Tolar-Banknoten.

  • Zwei Wochen nach Einführung der Euro-Banknoten und ‑Münzen war die Bargeldumstellung in Slowenien erfolgreich und planmäßig abgeschlossen.
  • Seit dem 15.
  • Januar 2007 können in Slowenien bei Zahlungen nur noch Euro-Banknoten und ‑Münzen verwendet werden.
  • Banknoten, die auf slowenische Tolar lauten, können für unbegrenzte Zeit bei der slowenischen Zentralbank (Banka Slovenije) umgetauscht werden.

Der Umtausch von Tolar-Münzen bei der slowenischen Zentralbank war bis zum 3. Januar 2017 möglich. Banknoten, die umgetauscht werden können 1. Dezember 2006 Verkauf der „Starter-Kits» mit Euro-Münzen an Personen, die mit Bargeld arbeiten 15. Dezember 2006 Verkauf der „Starter-Kits» mit Euro-Münzen an die Öffentlichkeit 1.

  • Januar 2007 Kontenumstellung und Einführung der Euro-Banknoten und ‑Münzen 14.
  • Januar 2007 Letzter Tag, an dem auf slowenische Tolar lautende Banknoten und Münzen gesetzliches Zahlungsmittel sind bis 1.
  • März 2007 Gebührenfreier Umtausch von auf slowenische Tolar lautenden Banknoten und Münzen bei Kreditinstituten 3.
See also:  Was Kostet Ein Komplettes Gebiss?

Januar 2017 Frist für den Umtausch von auf slowenische Tolar lautenden Münzen bei der slowenischen Zentralbank Unbefristet Umtausch von auf slowenische Tolar lautenden Münzen bei der slowenischen Zentralbank

Kann man in Slowenien Tanken?

„Sprittourismus» nach Slowenien – Während bei uns Benzin und Diesel weiterhin etwa 2 Euro pro Liter kosten, hat die slowenische Regierung die Spritpreise für 30 Tage eingefroren. Normalbenzin darf in unserem Nachbarland seit heute maximal 1 Euro 50 kosten, Diesel 1 Euro 54.

Das zieht auch einige Kärntnerinnen und Kärntner zum Tanken nach Slowenien. Denis Krampf aus Klagenfurt hält auf dem Weg in seine alte Heimat in Slowenien des Öfteren zum Tanken in Trzic an. Dass die slowenische Regierung die Spritpreise seit Dienstag bis Mitte April mit 1,504 Euro für Benzin und 1,541 Euro für Diesel einfror war ihm noch gar nicht bewusst.

Er hofft, dass die Preise in Österreich ebenfalls reduziert werden. 1,541 für einen Liter Diesel, in Kärnten kostet er um die zwei Euro

Was soll man in Slowenien kaufen?

Nehmen Sie ein Stückchen Slowenien mit nach Hause – Begeistert von Slowenien? Nehmen Sie einen Teil des grünen Landes in Form von typisch slowenischen Erzeugnissen und Andenken mit nach Hause, die sie in Touristeninformationszentren, in Museumsshops und auf verschiedenen lokalen Märkten finden.

Wie viel kostet 1 Liter Diesel in Kroatien?

Kraftstoffpreise

Bleifrei Super 1 1,46 €/ liter
Diesel 2 1,50 €/ liter

Was kostet der Diesel in Kroatien heute?

Der Durchschnittswert für Kroatien in diesem Zeitraum betrug 1.58 (Euro) mit einem Minimum von 1.50 (Euro) am 10-Apr-2023 und einem Maximum von 1.69 (Euro) am 06-Feb-2023. Zum Vergleich ist der durchschnittliche Preis für Diesel der Welt für diesen Zeitraum 1.62 Euro.

Was heißt Diesel in Slowenien?

Diesel nennt man ‘Gasoil’ oder ‘Gazole’, in Tschechien, der Slowakei und Slowenien ‘ Nafta ‘.

Was kostet der Diesel in Italien heute?

Kraftstoffpreise

Diesel 1 1,77 €/liter
Bleifrei Super 2 1,88 €/liter

Ist Diesel in Slowenien billiger?

Lesen Sie auch – Interessant und manchmal auch erschreckend ist das Hinterfragen der Preise an der Tankstelle im historischen Sinne. Die Benzin-Preisentwicklung und die Diesel-Preisentwicklung jeweils basierend auf Österreich zeigt die Veränderung zu den Vormonaten und auch zu den Vorjahren.

Das Preisniveau beim Diesel ist selbst innerhalb von Nachbarländern sehr unterschiedlich. Der Dieselpreis in Österreich wird etwa in Deutschland als günstig empfunden, aber in den Nachbarländern von Tschechien über die Slowakei bis nach Ungarn sind die Preise an der Tankstelle oft noch niedriger. Sehr teuer tankt man in der Niederlande und in Belgien sowie in Frankreich, meist besonders günstig kann man hingegen in Luxemburg sein Auto füllen.

So wie beim Benzin ist auch beim Diesel das Preisniveau in Südeuropa sehr unterschiedlich. Italien zählt zu den teuersten Ländern, moderater ist das Tanken in Spanien, Kroatien sowie in Slowenien, Ein Preisvergleich lohnt sich auch im Westen Österreichs mit den Nachbarländern Liechtenstein sowie der Schweiz,

Was kostet der Sprit heute in Slowenien?

Heutige Durchschnittspreise:

Treibstoff Durchschnittspreis Preise
Diesel 1,483 € + 0,000 € von 1,441 bis 1,698€/L
LPG 0,921 € + 0,000 € von 0,893 bis 0,933€/L
futurPlus 1,012 € + 0,000 € von 0,664 bis 1,033€/kg.
MaxxMotion Super 100 1,723 € + 0,000 € von 1,689 bis 1,869€/L