Benzinpreise
Eurosuper 95 | |
---|---|
EU-Staat | Euro je Liter, Stand 17.04.2023 |
Frankreich | 1,96 |
Finnland | 1,97 |
Dänemark | 2,00 |
24 weitere Zeilen
Ist Benzin in Dänemark billiger?
Unabhängig vom Gehalt des Oktans ist Benzin, genau wie Diesel, in Dänemark etwas teurer als in Deutschland. Die Sprit- und Dieselpreise an den einzelnen Tankstellen variieren ähnlich wie in anderen Ländern.
Wie teuer ist Benzin und Diesel in Dänemark?
Der Durchschnittswert für Dänemark in diesem Zeitraum betrug 13.79 (Danish Krone) mit einem Minimum von 13.17 (Danish Krone) am 20-März-2023 und einem Maximum von 14.97 (Danish Krone) am 23-Jan-2023. Zum Vergleich ist der durchschnittliche Preis für Diesel der Welt für diesen Zeitraum 12.26 Danish Krone.
Was ist Super 95 in Dänemark?
Oktan statt „Super’, „Normal’ und E-irgendwas
Dänische Bezeichnung | Deutsche Bezeichnung |
---|---|
Blyfri 95 (Bleifrei 95 Oktan) | Super E5 (E10 gibt es in Dänemark nicht) |
Blyfri 92 (Bleifrei 92 Oktan) | Normalbenzin |
Diesel | Diesel |
LPG | Autogas |
Wie bezahlt man an dänischen Tankstellen?
Wie tanke ich in Dänemark? – Auch beim Tanken gibt es Unterschiede zu Deutschland. Verschiedene Benzinarten können zur Verwirrung führen, denn in Dänemark gibt es 92, 95, 98 und Diesel. Wer keinen Diesel-Wagen fährt, hat den Salat: Welchen Kraftstoff nimmt man denn nun? Hier einmal aufgeschlüsselt:
Blyfri 92 = Normalbenzin (nicht mehr üblich in Dänemark) Blyfri 95 = Super Blyfri 98 = Super Plus
Viele Tankstellen in Dänemark sind SB Tankstellen ohne Personal an denen du nur mit Karte bezahlen kannst, Häufig werden die gängigen Kreditkarten und auch EC/Maestrokarten akzeptiert. Kurzgefasst musst du deine Karte einstecken, deine PIN eingeben, die Tanksäule auswählen und dann tanken, Falls du mit dem Dänischen eine Herausforderung hast, gibt es bei manchen Automaten die Möglichkeit, die Sprache auf Englisch oder Deutsch einzustellen. Und sonst hast du vielleicht Glück, dass ein Däne an der nächsten Tanksäule steht – die meisten sind recht freundlich und helfen gern unseren ausländischen Feriengästen :o) Hast du keine Möglichkeit mit Karte zu bezahlen, dann findest du oft in größeren Ortschaften (zum Beispiel Ringkøbing, Varde oder Esbjerg) noch eine bemannte Tankstelle,
Kann man in Dänemark an der Tankstelle mit Euro bezahlen?
Das Tanken – Schritt für Schritt zum vollen Tank – Um den Tankvorgang zu starten, wird die Karte in einen dafür vorgesehenen Schlitz gesteckt. Danach gilt es, den Anweisungen, die – je nach Tankstelle auch auf Englisch oder Deutsch zur Verfügung stehen – zu folgen.
- Die Barzahlung kann sowohl in Kronen als auch in Euro erfolgen.
- Nachdem die Karte herausgezogen wurde, wird das Auto betankt.
- Dieselfahrer sollten hierbei besonders darauf achten, dass sie den richtigen Dieselkraftstoff tanken! Wie in Deutschland gibt es auch in Dänemark PKW- und LKW-Diesel.
- Hier muss bei der Eingabe entsprechend ausgewählt werden.
Entweder befindet sich der benötigte Knopf an der Säule selbst oder während der Bezahlung erscheint ein Feld, das die entsprechende Auswahl treffen lässt. Wahlweise kann der Kunde sich selbstverständlich eine Quittung ausstellen lassen.
Was kostet aktuell super in Dänemark?
Kraftstoffpreise
Bleifrei Super 1 | 1,98 €/liter |
---|---|
Diesel | 1,78 €/liter |
Ist Benzin in Dänemark teurer als in Deutschland?
Benzin in Deutschland deutlich teurer als in Nachbarländern Teures Tanken: Eine Preistafel an einer Tankstelle im bayrischen Coburg Bild: dpa Jetzt hat auch das Statistische Bundesamt ermittelt, dass nur in Dänemark und den Niederlanden die Sprit-Preise ähnlich hoch sind wie in Deutschland.
Anderswo ist es deutlich billiger. Wo man am günstigsten tankt. M it dem Auslaufen des Tankrabatts müssen Autofahrer an deutschen Zapfsäulen deutlich mehr bezahlen als in allen direkten EU-Nachbarstaaten. Am 5. September mussten im Tagesdurchschnitt 2,07 Euro für einen Liter Super E5 sowie 2,16 Euro für Diesel hingeblättert werden, wie das am Montag mitteilte.
Im Vergleich mit den direkten Nachbarstaaten war der Preis für einen Liter Superbenzin der Sorte E5 (bzw. Eurosuper 95) an diesem Tag nur in Dänemark (2,04 Euro) und in den Niederlanden (2,01 Euro) ähnlich hoch. „Noch deutlicher fällt der Vergleich bei Diesel-Kraftstoff aus», ermittelten die Statistiker.
In, das Land mit den höchsten Diesel-Preisen unter den EU-Nachbarn, kostete ein Liter 2,07 Euro und damit neun Cent weniger als in Deutschland. In den Niederlanden waren es mit 2,05 Euro sogar elf Cent weniger. Unter den angrenzenden EU-Staaten waren die Preise am 5. September in Polen (E5: 1,38 Euro, Diesel: 1,61 Euro) am günstigsten.
Aber auch in Luxemburg, Frankreich, Tschechien, Belgien und Österreich war das Tanken deutlich billiger als in Deutschland. „Noch Mitte August waren Benzin und Diesel an deutschen Tankstellen niedriger oder ähnlich hoch wie in den meisten direkten EU-Nachbarstaaten Deutschlands», erläuterten die Statistiker.
- Hauptgrund für den aktuellen Preisanstieg ist das Auslaufen der vorübergehenden Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe zum 31.
- August 2022, des sogenannten Tankrabatts.» Dabei wurden die Sätze für um 29,55 Cent pro Liter, die für Diesel um 14,04 Cent pro Liter gesenkt – befristet auf drei Monate vom 1.
Juni an. Werden noch die Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer berücksichtigt, betrug die Entlastung 35,16 Cent pro Liter Benzin und 16,71 Cent pro Liter Diesel. Viele Ökonomen hatten den Tankrabatt kritisiert, mit dem die Bundesregierung die Inflation dämpfen wollte.
Wo tanken Dänemark oder Deutschland?
Kraftstoffe wie Benzin, Super, Super Plus und Diesel gibt es überall in Dänemark. Der Sprit ist auch nicht viel teurer, als in Deutschland. Der einzige Unterschied zu Deutschland besteht darin, dass es mehr unbemannte Tankstellen bzw. Tankautomaten gibt.
In fast jedem Ort gibt es eine Tankstelle, so dass man sich keine Sorgen machen muss, dass einem der Sprit ausgeht. Durch den Ukrainekrieg sind die Spritpreise weltweit in die Höhe geschossen. In Dänemark und Deutschland waren sie etwa gleich hoch. Vor kurzem sank der Rohölpreis am Weltmarkt und die Preise sind in Dänemark schneller wieder gesunken, als hierzulande.
So kam es bei uns im deutsch-dänischen Grenzgebiet zum regelrechten Tanktourismus. Bei den enormen Preisunterschieden verständlich.
Was kostet der Liter Super 95 in Dänemark?
Benzinpreise
Eurosuper 95 | |
---|---|
EU-Staat | Euro je Liter, Stand 27.03.2023 |
Frankreich | 1,92 |
Finnland | 1,93 |
Dänemark | 2,00 |
Was muss man beim Autofahren in Dänemark beachten?
Regeln und Vorschriften beim Autofahren in Dänemark – Hier findet ihr einige Regeln und Fahrtipps, die ihr kennen solltet, bevor ihr eure Reise in Dänemark beginnt:
Wenn ihr in Dänemark Auto fahrt, denkt daran, dass ihr auf der rechten Straßenseite fahren müsst. Sicherheitsgurte müssen von allen Insassen jederzeit angelegt werden, wenn sie im Auto mitfahren. Ihr müsst mindestens 17 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein besitzen, um in Dänemark fahren zu dürfen. Wenn der Alkoholgehalt im Blut mehr als 0,05% beträgt, drohen schwere Strafen, darunter Führerscheinentzug, Bußgelder oder Haftstrafen. Eure Scheinwerfer müssen immer eingeschaltet und auf Abblendlicht eingestellt sein, auch am Tag. Eine Haftpflichtversicherung ist erforderlich. Die Benutzung von Mobiltelefonen ist in Dänemark während der Fahrt verboten. Generell besteht die Pflicht, dem von rechts kommenden Verkehr nachzugeben. Eine fette Linie, eine Linie aus weißen Dreiecken (Haifisch-zähne), die quer über die Straße gemalt sind, oder ein weißes Dreieck mit rotem Rand zeigt an, dass ihr anhalten und dem Verkehr auf der Straße, in die ihr einfahrt, Vorfahrt gewähren müsst.
Ist Euro 95 und Super 95 das gleiche?
Super oder Super Plus: Was ist der Unterschied? – Super und Super Plus sind beides Benzin, Fahrerinnen und Fahrer von Dieselautos sollten diese Stoffe also nicht tanken. Der Unterschied zwischen normalem Super-Kraftstoff und Super Plus liegt in der chemischen Struktur: Super Plus hat eine höhere Oktanzahl.
Was diese bedeutet, wird im nächsten Absatz erklärt. Die Research-Oktanzahl (ROZ) ist bei Super Plus 98, Super hat eine ROZ von 95. Daher spricht man auch von Super 95, Aus dem chemischen Unterschied resultieren weitere Differenzen: Super Plus gilt als verbrauchsärmer als Super und soll zudem den Motor schonen durch ein gleichmäßiges Abbrennen.
Unterschiede gibt es allerdings auch beim Preis. Weiterlesen nach der Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige
Wie schnell darf man in Dänemark fahren?
Geschwindigkeitsbegrenzungen – Folgende Tempolimits gelten auf dänischen Straßen: Innerorts gelten für PKW 50 km/h, außerhalb auf Landstraßen 80 km/h. PKW mit Gespann oder Wohnmobile über 3,5t dürfen bis zu 70 km/h fahren. Auf Autobahnen darf in der Regel mit 130 km/h gefahren werden.
Welche parkscheiben sind in Dänemark erlaubt?
Dänische Parkscheibe entspricht nicht deutschen Vorgaben – Bei unseren Nachbarn in Dänemark sieht die Parkscheibe etwas anders aus. Dort gibt es eine Uhr mit Ziffern und einem Zeiger. Hier wird nicht das Ziffernblatt gedreht, sondern der Uhrzeiger. Die Scheiben sind zudem durch das Wort «Ankomst» gekennzeichnet.
Wie heißt E10 in Dänemark?
Welche Spritsorten gibt es? – Die dänische Bezeichnung für Sprit unterscheidet sich von der deutschen. Es wird die Oktanzahl des Sprits direkt angegeben.
Dänische Bezeichnung | Deutsche Bezeichnung |
---|---|
92 blyfri | Benzin (bleifrei) |
95 blyfri E10 | Super (bleifrei) mit einem Bioethanolanteil von 10 % |
95 blyfri E5 | Super (bleifrei) mit einem Bioethanolanteil von 5 % Diese Sorte ist keine Standard-Sorte mehr und wird gelegentlich auch als 95 Extra E5 verkauft |
98 blyfri | Super plus (bleifrei) |
Diesel | Diesel |
Was kostet Bezahlen mit EC-Karte in Dänemark?
3. Währungsgebühr in Dänemark vermeiden – Vergleiche die Gebühren von deinen Karten. Ist eine ohne Auslandsgebühren in Dänemark dabei? Früher gab es in Dänemark oft noch eine Gebühr von 1 % für das Bezahlen mit einer Karte. Das ist mit Visa und Mastercard Kreditkarten nicht mehr möglich. Die Gebühren kommen von deiner Bank.
- Deutsche Banken verlangen eine Fremdwährungsgebühr von 0 % bis 4 % für das Bezahlen in einer anderen Währung.
- Das sind bis zu 4 € pro 100 €.
- Die Kosten kommen von deiner Bank, nicht von Visa, nicht von Mastercard und auch nicht von dänischen Kartenlesegeräten.
- Nur Kreditkarten von American Express und Diners Card aus Deutschland haben immer eine Fremdwährungsgebühr.
Vergleiche deswegen die Konditionen von deinen Visa und Mastercard Karten. Ist eine gebührenfreie Debit oder Kreditkarte dabei? Dann bezahle mit der Karte in Dänemark. Falls nicht, gibt es einen Ausweg. Es gibt in Deutschland dauerhaft von der Jahresgebühr befreite Reisekreditkarte, die du automatisch mit deinem Konto abrechnen kannst.
Eine gute Kreditkarte für Reisen darf keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr und keinen Aufschlag auf den Wechselkurs von Visa oder Mastercard haben. Die Karte sollte zusätzlich einen Rahmen für die Kaution von Hotels, einem Mietwagen oder unerwartete Ausgaben haben.
Und die Abrechnung sollte automatisch, ohne Kontowechsel, funktionieren. In meinem Vergleich der besten Reisekreditkarten erfüllt die Konditionen seit Jahren die schwarze Genial Visa Card von der Hanseatic Bank am besten. Das kann die Karte:
Keine Jahresgebühr: Dauerhaft, ohne Mindestumsatz. Keine Auslandseinsatzgebühr: Du bezahlst weltweit ohne Fremdwährungs- und Auslandseinsatzgebühr, natürlich auch in Dänischen Kronen. Keine Geldautomatengebühr: Keine Gebühren für das Geld abheben in Deutschland, Dänemark und dem Rest der Welt von der Hanseatic. Kein Kontowechsel: Trotzdem mit 100 % automatischer Abrechnung oder Teilzahlung ab 20 € pro Monat per Einstellung in der App ohne Kontowechsel zur Hanseatic. Visa Wechselkurs: Ohne Aufschlag von der Hanseatic. Echte Kreditkarte: Mit einem Rahmen von bis zu 2.500 €. Online-Shopping ohne Fremdwährungs- und Auslandseinsatzgebühr. Kostenlose Zusatzkarte. 5 % Rabatt im Reiseportal der Hanseatic.
Den Antrag der Genial Card machst du von zu Hause mit einer Online-Sofortentscheidung mit Video-Ident. Das geht mit deinem Smartphone ohne Papierkram. Deine neue Kreditkarte kommt danach in einigen Werktagen mit der Post nach Hause. Du kannst sie danach gleich zum Geld abheben, zum Bezahlen und natürlich für eine Reise nach Dänemark verwenden.
- Der Grund weshalb die Genial Card seit Jahren auf dem ersten Platz in meinem Vergleich steht ist die automatische Abrechnung ohne Kontowechsel zur Hanseatic Bank.
- Mit einem vollen monatlichen Ausgleich der Rechnung gibt es keine Zinsen und damit tatsächlich keine zusätzlichen Kosten.
- Alternativ wechselst du in der App der Hanseatic auf eine Teilzahlung ab 20 € pro Monat, falls du den Rahmen brauchst.
Meine Reisekreditkarten haben mir schon hunderte Euro gespart. Bei mir ist es etwas mehr, weil ich jedes Jahr in mehr als 20 Länder reise. Zumindest eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte für Reisen empfehle ich aber allen. Es kostet nichts und spart auf Dauer Geld.
Was ist günstiger in Dänemark EC oder Kreditkarte?
3. Häufige Touristenfallen in Dänemark – Die meiner Meinung nach am weitesten verbreitete Touristenfalle ist Dynamic Currency Conversion in Dänemark. Kennst du die Frage am Ende einer Transaktion: „In Euro oder in der Landeswährung abrechnen?» Im Fall von Dänemark: „In Euro oder in Dänischen Kronen abrechnen?» Das vermeintliche Service kostet Geld und spart keine Fremdwährungsgebühr.
Rechnest du in Euro ab, darf der Automatenbetreiber den Wechselkurs zwischen dem Euro und der Dänischen Krone festlegen. Dadurch verlierst du leicht 10% von deinem angehobenen Geld. Der normale Kurs von EC-Karten, Visa und Mastercard ist deutlich günstiger. Eine andere Version der Frage ist: „Mit einem garantiert festgelegten Wechselkurs abrechnen?» Das System ist auch bei der Kartenzahlung möglich.
Die Restaurants, Hotels und Läden erhalten dafür eine Provision. Rechne in Dänemark immer alle Transaktionen in Dänischen Kronen ab! Das gilt für alle Geldautomaten und die Kartenzahlung in Dänemark.
Kann ich mit meiner EC-Karte in Dänemark bezahlen?
Muss ich vor meinem Urlaub Geld tauschen? – Die Anreise nach Dänemark kann getrost mit Euros im Portemonnaie und Maestro (EC)- oder Kreditkarte angetreten werden. In touristisch geprägten Orten kann mit Euro bezahlt werden und teilweise werden sogar Euro als Wechselgeld zurückgegeben.
Wie teuer ist das Benzin in Holland?
1. Wie teuer ist Tanken in Holland? – Tanken in den Niederlanden ist nicht gerade eine günstige Angelegenheit. Durchschnittlich kostet ein Liter Benzin 2,36 Euro, für Diesel zahlt man etwa 2,08 Euro pro Liter. Damit gehört Holland in punkto Tanken zu einem der teuersten EU-Länder,
Durch die Spritpreis-Senkung ab dem 1. April 2022 sind die Preise gesunken, aber weiterhin höher als in Deutschland, Zum Vergleich: In Deutschland zahlt man aktuell durchschnittlich 2,18 Euro (Benzin) bzw.1,95 Euro (Diesel) pro Liter. Ein paar Cents günstiger tankt es sich in den Niederlanden an den Wochenenden und in den Abendstunden,
Eine Übersicht über die aktuellen Spritpreise aller niederländischen Tankstellen können Sie hier einsehen. Günstige Tankmöglichkeiten sind auf der interaktiven Landkarte grün gekennzeichnet, orangene und rote Zapfsäulen zeigen an, wo das Tanken in Holland aktuell teuer ist.
Wie bezahlt man in Dänemark am günstigsten?
Kleine Tipps für Deinen Dänemark-Urlaub – Vor Deiner Abfahrt solltest Du mit Deiner Bank sprechen. Welche Gebühren werden bei der Bezahlung mit der EC-Karte oder der Kreditkarte fällig? Welche Umrechnungskurse verwendet Deine Bank? Manche Banken nehmen einen festen Aufschlag von z.B.1,5% bei der Umrechnung.
Wo in Europa ist Benzin am billigsten?
EU-Länder mit den niedrigsten Spritpreisen – 1 von 10 Zurück Weiter © IMAGO / Thomas Frey #10 Luxemburg Der Mineralölkonzern Aral, eine deutsche Tochter von BP, hat zum Stichtag 20. Juni 2022 die Verbraucherpreise für Eurosuper-Benzin in der Europäischen Union verglichen. Luxemburg kam hier mit durchschnittlich 1,943 Euro auf den zehntletzten Platz.
© IMAGO / Daniel Schäfer #9 Tschechien Neben den Preisen auf den Weltmärkten sind Steuern der entscheidende Faktor für die Benzinpreise. Bei den EU-Ländern mit den höchsten Kosten für Autofahrer wurde der Ursprungspreis durch die staatlichen Abgaben häufig nahezu verdoppelt.
© IMAGO / NurPhoto #8 Slowakei Die Slowakei fällt auf dieser Liste hingegen mit vergleichsweise hohen Steuern auf. Sie trieben den Angaben zufolge den Benzinpreis im Sommer 2022 auf rund 1,913 Euro je Liter. Ohne Steuern wären es 1,051 Euro gewesen.4 von 10 Zurück Weiter
© picture alliance / PIXSELL | Patrik Macek #7 Kroatien Viele europäische Urlauber dürften in Kroatien vergleichsweise gern zur Tankstelle fahren. Der Preis je Liter belief sich im Juni 2022 auf 1,830 Euro (ohne Steuern: 1,057 Euro).5 von 10 Zurück Weiter
© picture alliance/AP Photo | Petros Karadjias #6 Zypern Noch günstiger war Tanken laut Aral auf Zypern. Dort zahlten Verbraucher im Schnitt 1,801 Euro für einen Liter Eurosuper. Ohne Steuern wären es 1,144 Euro gewesen.6 von 10 Zurück Weiter
© IMAGO / allOver #5 Rumänien Osteuropäische EU-Länder dominierten die Top 5 der Länder mit dem billigsten Benzin. Zu ihnen gehörte Rumänien mit einem durchschnittlichen Literpreis von 1,732 Euro für Eurosuper (ohne Steuern: 1,073 Euro).7 von 10 Zurück Weiter
© IMAGO / Christian Thiel 4 Polen Auch fürs Tanken lohnt sich im deutsch-polnischen Grenzgebiet die Fahrt gen Osten. Gerade einmal 1,703 Euro kostete dort den Angaben zufolge am 22. Juni 2022 ein Liter Benzin. Das lag vor allem an den niedrigen Abgaben. Denn ohne Steuern hätten Verbraucher 1,237 Euro gezahlt. Das war der bislang höchste Preis in den Top 10.8 von 10 Zurück Weiter
© IMAGO / Joko #3 Bulgarien Bulgarien belegte mit einem durchschnittlichen Literpreis von 1,560 Euro für Benzin Platz drei der EU-Länder, in denen Tanken am billigsten ist. Die Benzinkosten ohne Steuern beliefen sich auf 1,046 Euro.9 von 10 Zurück Weiter
© IMAGO / Xinhua #2 Malta Extrem hohe Abgaben verlangt hingegen Malta. Kann es sich aber auch leisten, denn der Benzinpreis ohne Steuern ist extrem niedrig. Gerade einmal 0,586 Euro wies Aral für den Inselstaat im Mittelmeer aus. Inklusive Steuern waren es 1,340 Euro. Malta kam damit immer noch auf den zweitniedrigsten Wert in der EU.10 von 10 Zurück Weiter
© picture alliance / ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com | ROBERT JAEGER #1 Ungarn Am billigsten tankten EU-Bürger im Sommer 2022 in Ungarn.1,227 Euro waren es laut Aral für einen Liter Eurosuper. Bei den Kosten ohne Steuern lag Ungarn mit 0,727 Euro direkt hinter Malta. Deutschland hätte auf dieser Rangliste mit 1,974 Euro inklusive Steuern auf Platz elf gelegen.
Ist Benzin in Dänemark teurer als in Deutschland?
Benzin in Deutschland deutlich teurer als in Nachbarländern Teures Tanken: Eine Preistafel an einer Tankstelle im bayrischen Coburg Bild: dpa Jetzt hat auch das Statistische Bundesamt ermittelt, dass nur in Dänemark und den Niederlanden die Sprit-Preise ähnlich hoch sind wie in Deutschland.
Anderswo ist es deutlich billiger. Wo man am günstigsten tankt. M it dem Auslaufen des Tankrabatts müssen Autofahrer an deutschen Zapfsäulen deutlich mehr bezahlen als in allen direkten EU-Nachbarstaaten. Am 5. September mussten im Tagesdurchschnitt 2,07 Euro für einen Liter Super E5 sowie 2,16 Euro für Diesel hingeblättert werden, wie das am Montag mitteilte.
Im Vergleich mit den direkten Nachbarstaaten war der Preis für einen Liter Superbenzin der Sorte E5 (bzw. Eurosuper 95) an diesem Tag nur in Dänemark (2,04 Euro) und in den Niederlanden (2,01 Euro) ähnlich hoch. „Noch deutlicher fällt der Vergleich bei Diesel-Kraftstoff aus», ermittelten die Statistiker.
In, das Land mit den höchsten Diesel-Preisen unter den EU-Nachbarn, kostete ein Liter 2,07 Euro und damit neun Cent weniger als in Deutschland. In den Niederlanden waren es mit 2,05 Euro sogar elf Cent weniger. Unter den angrenzenden EU-Staaten waren die Preise am 5. September in Polen (E5: 1,38 Euro, Diesel: 1,61 Euro) am günstigsten.
Aber auch in Luxemburg, Frankreich, Tschechien, Belgien und Österreich war das Tanken deutlich billiger als in Deutschland. „Noch Mitte August waren Benzin und Diesel an deutschen Tankstellen niedriger oder ähnlich hoch wie in den meisten direkten EU-Nachbarstaaten Deutschlands», erläuterten die Statistiker.
„Hauptgrund für den aktuellen Preisanstieg ist das Auslaufen der vorübergehenden Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe zum 31. August 2022, des sogenannten Tankrabatts.» Dabei wurden die Sätze für um 29,55 Cent pro Liter, die für Diesel um 14,04 Cent pro Liter gesenkt – befristet auf drei Monate vom 1.
Juni an. Werden noch die Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer berücksichtigt, betrug die Entlastung 35,16 Cent pro Liter Benzin und 16,71 Cent pro Liter Diesel. Viele Ökonomen hatten den Tankrabatt kritisiert, mit dem die Bundesregierung die Inflation dämpfen wollte.
Wo tanken Dänemark oder Deutschland?
Kraftstoffe wie Benzin, Super, Super Plus und Diesel gibt es überall in Dänemark. Der Sprit ist auch nicht viel teurer, als in Deutschland. Der einzige Unterschied zu Deutschland besteht darin, dass es mehr unbemannte Tankstellen bzw. Tankautomaten gibt.
- In fast jedem Ort gibt es eine Tankstelle, so dass man sich keine Sorgen machen muss, dass einem der Sprit ausgeht.
- Durch den Ukrainekrieg sind die Spritpreise weltweit in die Höhe geschossen.
- In Dänemark und Deutschland waren sie etwa gleich hoch.
- Vor kurzem sank der Rohölpreis am Weltmarkt und die Preise sind in Dänemark schneller wieder gesunken, als hierzulande.
So kam es bei uns im deutsch-dänischen Grenzgebiet zum regelrechten Tanktourismus. Bei den enormen Preisunterschieden verständlich.
Wie teuer ist E10 in Dänemark?
Wie viel kostet das Tanken in Dänemark aktuell? – Grundsätzlich sind die Preise für Kraftstoff auch in Dänemark an den weltweiten Rohölpreis gekoppelt. Trotzdem weichen die Preise an den deutschen und dänischen Tankstellen voneinander ab. In Vergangenheit betrug die Differenz allerdings immer nur ein paar Cent.
Datum | Benzin E10* Dänemark | Benzin E10 Deutschland |
---|---|---|
12.01.23 | 13,89 DKK (1,87 Euro) | 1,66 Euro |
13.12.22 | 12,89 DKK (1,73 Euro) | 1,65 Euro |
28.11.22 | 13,69 DKK (1,84 Euro) | 1,73 Euro |
Quelle: dänische Literpreise via ingo.dk, deutsche Literpreise via benzinpreis.de | * blyfri 95 entspricht E10
Datum | Diesel Dänemark | Diesel Deutschland |
---|---|---|
12.01.23 | 13,69 DKK (1,84 Euro) | 1,77 Euro |
13.12.22 | 12,79 DKK (1,72 Euro) | 1,76 Euro |
28.11.22 | 13,69 DKK (1,84 Euro) | 1,84 Euro |
Quelle: dänische Literpreise via ingo.dk, deutsche Literpreise via benzinpreis.de Hinweis zu den Tabellen: Bitte beachte, dass es sich um landesweite Durchschnittspreise der angegeben Quellen handelt! Regional kann es zu Preisunterschieden kommen. Nachdem der Tankrabatt in Deutschland Ende August 2022 ausgelaufen ist, ist das Benzin in Dänemark im Durchschnitt günstiger als in Deutschland zu bekommen.
Was muss man beim Autofahren in Dänemark beachten?
Regeln und Vorschriften beim Autofahren in Dänemark – Hier findet ihr einige Regeln und Fahrtipps, die ihr kennen solltet, bevor ihr eure Reise in Dänemark beginnt:
Wenn ihr in Dänemark Auto fahrt, denkt daran, dass ihr auf der rechten Straßenseite fahren müsst. Sicherheitsgurte müssen von allen Insassen jederzeit angelegt werden, wenn sie im Auto mitfahren. Ihr müsst mindestens 17 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein besitzen, um in Dänemark fahren zu dürfen. Wenn der Alkoholgehalt im Blut mehr als 0,05% beträgt, drohen schwere Strafen, darunter Führerscheinentzug, Bußgelder oder Haftstrafen. Eure Scheinwerfer müssen immer eingeschaltet und auf Abblendlicht eingestellt sein, auch am Tag. Eine Haftpflichtversicherung ist erforderlich. Die Benutzung von Mobiltelefonen ist in Dänemark während der Fahrt verboten. Generell besteht die Pflicht, dem von rechts kommenden Verkehr nachzugeben. Eine fette Linie, eine Linie aus weißen Dreiecken (Haifisch-zähne), die quer über die Straße gemalt sind, oder ein weißes Dreieck mit rotem Rand zeigt an, dass ihr anhalten und dem Verkehr auf der Straße, in die ihr einfahrt, Vorfahrt gewähren müsst.